Skip to content

Carsten Fürst übernimmt Vorsitz

Für die Kommunalwahl in zwei Jahren will sich die Bürgerliste Steinburg breiter aufstellen. Das ist ein Ziel des neuen Vorsitzenden Carsten Fürst.

Mit gerade einmal einen Abgeordneten ist die Bürgerliste Steinburg (BLS) bei der Kommunalwahl 2018 in den Steinburger Kreistag eingezogen. Dies für die BLS enttäuschende Ergebnis möchte der neue Kreisvorsitzende Carsten Fürst für die kommende Wahl in zwei Jahren verbessern. „Für 2022 wollen wir uns besser aufstellen“, betont der Hohenlockstedter, der jetzt von den Mitgliedern an die Spitze des Kreisverbandes gewählt worden ist.

Klauspeter Damerau bleibt im Vorstand

Carsten Fürst löst Klauspeter Damerau ab, der seit Gründung der Wählerinitiative im Jahr 2013 den Vorsitz inne hatte. Damerau rückte in die zweite Reihe, arbeitet aber als Beisitzer weiter im Vorstand mit. Den Posten von Carsten Fürst, bisher Schatzmeister der BLS, übernimmt der bisherige Beisitzer Malte Amen (Itzehoe). Der stellvertretende Kreisvorsitzende Martin Detlefsen (Kellinghusen), der auch Kreistagsabgeordneter ist, bleibt ebenso im Amt wie die Beisitzer Inke Holdorf, Dieter Thara und Claudia Belitz-Hempel (alle Hohenlockstedt).

„Mit viel Herzblut werde ich die Aufgabe angehen“, kündigt der neue Kreisvorsitzende an. Wichtig sei es vor allem, die Bürgerliste für die kommende Wahl breiter aufzustellen. Bisher sei die Gruppe vor allem in Hohenlockstedt und Kellinghusen vertreten. Er wolle daher weitere größere Wählergruppierungen aus Städten und Gemeinden von einer Mitarbeit überzeugen. Die vergangenen Wahlen hätten gezeigt, dass die Bürgerliste überall dort stärker sei, wo die Kandidaten vor Ort verankert seien. „Wer mitmachen will, ist herzlich eingeladen, sich zu melden.“

Ziel der Bürgerliste sei vor allem die Stärkung des ländlichen Raums, so Carsten Fürst. Dazu gehöre unter anderem die ÖPNV-Anbindung an die Kreisstadt.

 

Archiv

Newsletter