Am 13. Mai 2025 fand die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familie, Gesundheit, Gleichstellung und Inklusion des Kreises Steinburg in den neuen, barrierefreien Räumlichkeiten der KIBIS Itzehoe statt. Die Bürgerliste Steinburg informiert über die wichtigsten Themen und Ergebnisse dieser Sitzung:
Vorstellung der KIBIS Itzehoe
Herr Becker präsentierte die Arbeit und die neuen Räumlichkeiten der KIBIS, die nun mehr Platz bieten und barrierefrei zugänglich sind. Die KIBIS unterstützt Menschen bei der Gründung und Teilnahme an Selbsthilfegruppen, darunter auch Angebote zu Suchtproblemen und Sprachkursen. Neu ist die Erweiterung der Öffnungszeiten auf das Wochenende. Die Finanzierung erfolgt durch Krankenkassen und weitere Institutionen. Im Anschluss an die Vorstellung beantwortete Herr Becker Fragen der Ausschussmitglieder und führte durch die neuen Räume.
Neue Gleichstellungsbeauftragte stellt sich vor
Frau Schönherr, seit April 2025 offiziell im Amt, nutzte die Gelegenheit, sich dem Ausschuss persönlich vorzustellen. Sie betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit mit dem Ausschuss und freut sich auf gemeinsame Projekte im Bereich Gleichstellung.
Jahresbericht 2024 der Drogenberatungsstelle STZ Itzehoe
Die Ausschussvorsitzende stellte den aktuellen Jahresbericht der Drogenberatungsstelle STZ Itzehoe vor. Der Bericht zeigt, dass die Zahl der Hilfesuchenden 2024 erneut gestiegen ist, insbesondere bei Menschen über 35 Jahren. Auffällig ist ein deutlicher Anstieg des Kokainkonsums sowie eine Zunahme des Konsums von Opioiden und Medikamenten, vor allem bei Jugendlichen. Die Beratungsstelle betont die Notwendigkeit, auf diese Entwicklungen mit gezielter Prävention und Beratung zu reagieren. Die medizinische Substitutionsbehandlung bleibt eine Herausforderung, da viele Betroffene weiterhin nach Elmshorn fahren müssen. Die Mitglieder des Ausschusses nahmen den Bericht zur Kenntnis.
Weitere Themen
- Die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber wurde auf den 31.12.2025 verschoben.
- In den Einwohnerfragestunden wurden keine Anfragen gestellt.
- Im nichtöffentlichen Teil wurden keine Beschlüsse gefasst.
Die Bürgerliste Steinburg begrüßt die engagierte Arbeit der vorgestellten Einrichtungen und setzt sich weiterhin für eine starke soziale Infrastruktur im Kreis ein.
Dieser Bericht basiert auf eigenen Aufzeichnungen, dem offiziellen Sitzungsprotokoll sowie der öffentlichen Sitzungsvorlagen und wurde mit Unterstützung von KI erstellt.